London Calling
von admin
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Industriekauffrau bekam ich die Möglichkeit, an einem dreiwöchigen Weiterbildungskurs am „European College of Business and Management“(ECBM) in London teilzunehmen. Dieser Kurs wird von der IHK-Koblenz regelmäßig angeboten.
Mit insgesamt 22 anderen kaufmännischen Azubis aus Rheinland-Pfalz startete die Reise nach London. Gemeinsam als Klasse wurden wir am ECBM unterrichtet. Hier wurden uns allgemeine Dinge nahe gelegt, die für ein erfolgreiches Geschäft mit internationalen Kunden und Partnern unverzichtbar sind. Dies war eine gute Möglichkeit, umfassendes Wissen für "Business in the English Speaking World" zu erlangen und gleichzeitig unser Englisch weiter auszubauen. Wir erfuhren mehr über das britische Wirtschaftssystem und die englische Unternehmenskultur, sowie die Geschichte von Groß-Britannien im Bezug auf die EU.
Neben dem normalen Unterricht am ECBM standen auch verschiedene Exkursionen auf dem Plan. Zum Beispiel, die Tour durch die „City of London“, was das Business-Viertel in London ist, ein Ausflug zu den „Docklands“ und die Besichtigung des Olympiaparks. Außerdem durften wir eine Gerichtsverhandlung besuchen, was besonders interessant und spannend war.
Neben dem täglichen Unterricht war vor allem das Leben in der Gastfamilie eine tolle Gelegenheit, mehr über die Kultur und die Menschen des Landes zu erfahren.
An den Wochenenden fand kein Unterricht statt. Hier war genug Zeit, um London eigenständig zu erkunden und neue Leute kennenzulernen.
Um zum Abschluss unser erlerntes Wissen zu überprüfen, standen natürlich auch verschiedene Prüfungen an. Ein Teil der Prüfung war eine Präsentation über ein selbstgewähltes Thema, um unsere sprachlichen Fähigkeiten zu testen. Zudem wurden in den schriftliche „Examinations“ unsere Fachkenntnisse überprüft. Der letzte Teil der Prüfung erfolgte in Deutschland. Hier hatten wir drei Wochen Zeit, um unsere Präsentation zu verschriftlichen.
Mit dem Bestehen dieser drei Prüfungen, und natürlich mit Bestehen der Abschlussprüfung der eigentlichen Ausbildung, erhalten wir die Zusatzqualifikation "Industriekauffrau International".
Besonders, um in meinem weiteren beruflichen Verlauf einmal international Fuß fassen zu können, war diese Erfahrung sehr wertvoll. Im Vordergrund stand natürlich die Weiterentwicklung im fachlichen und sprachlichen Bereich, aber auch persönlich hat mir diese Reise sehr viel gebracht, denn ich bekam nicht nur die Chance an einem renommierten College zu lernen, sondern auch mit tollen Leuten neue Kontakte zu knüpfen.
Ich hoffe, dass auch andere Auszubildende von Ihren Betrieben in diesem Maß unterstützt werden und so eine tolle Chance und Gelegenheit bekommen, eine solche Erfahrung machen zu dürfen.